Was ist deutz d40?

Deutz D40 Informationen

Der Deutz D40 ist ein Traktor, der von Deutz zwischen 1958 und 1964 hergestellt wurde. Er gehört zur D-Serie, die eine Reihe von Traktoren mit Dieselmotoren umfasste. Der D40 war besonders in der Landwirtschaft beliebt.

Hauptmerkmale:

  • Motor: Der D40 wurde typischerweise mit einem luftgekühlten 2-Zylinder-Dieselmotor des Typs F2L712 ausgestattet. Die Leistung lag bei etwa 34 PS. Informationen zu den Motoren des D40 sind online verfügbar.

  • Getriebe: Das Getriebe des D40 war meist ein 6-Gang-Getriebe (5 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang).

  • Hydraulik: Der Traktor verfügte über eine Hydraulikanlage, die für verschiedene landwirtschaftliche Arbeiten wie das Heben von Anbaugeräten verwendet wurde. Informationen zur Hydraulik findest du hier.

  • Bauweise: Der D40 war für seine robuste und zuverlässige Bauweise bekannt.

  • Einsatzgebiete: Der D40 wurde hauptsächlich in kleinen und mittleren landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt.

  • Varianten: Es gab verschiedene Varianten des D40, darunter Modelle mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen.

Beliebtheit und Wert:

Der Deutz D40 ist auch heute noch ein beliebter Oldtimer-Traktor. Gut erhaltene Exemplare werden oft zu Sammlerpreisen gehandelt. Viele Fans schätzen die Zuverlässigkeit und die einfache Technik.

Ersatzteile:

Ersatzteile für den Deutz D40 sind in der Regel noch erhältlich, da es eine große Anzahl von Anbietern gibt, die sich auf Oldtimer-Traktoren spezialisiert haben.

Zusammenfassung:

Der Deutz D40 ist ein robuster und zuverlässiger Traktor, der in der Landwirtschaft viele Jahre seinen Dienst geleistet hat und auch heute noch bei Liebhabern von Oldtimer-Traktoren beliebt ist. Sein luftgekühlter Motor und die einfache Technik machen ihn zu einem Klassiker. Informationen zu Klassikern sind online verfügbar.